HSG - Zweite startet erfolgreich in die Abstiegsrunde 34:28 - Auswärtserfolg über HSG Anspach/Usingen II
Herren2 / Bezirksoberliga
HSG Anspach/Usingen II – HSG Hochheim/Wicker II 28:34 (12:14)
(MSi) Es ist geschafft: Der erste Sieg unter dem neuen Trainer Nico Schmitz ist eingefahren worden. Sonderlich groß war der Jubel über diesen (zu erwartenden) Erfolg jedoch nicht. Zu durchwachsen war die Leistung der zweiten Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker.
Zu Beginn schien es, als sollten die Worte des Trainers in den Köpfen der Spieler angekommen sein. Aus einer stabil und sicher stehenden Abwehr heraus wurde schnell auf Angriff umgeschaltet. Lediglich der Torabschluss ließ in den ersten Minuten (leider auch im gesamten Spiel) zu wünschen übrig. Und so stand es nach 18 Spielminuten nur 10:4 für die Schmitzbuben. Danach ereignete sich der erste Bruch im Spiel, die Abwehr wirkte schläfrig und der Angriff ließ Durchschlagskraft vermissen. So gelang es dem bisher punktlosen Gastgeber, bis zur Pause auf 12:14 zu verkürzen.
Nach der Pause legte die Zweite, wie in der ersten Halbzeit, los wie die Feuerwehr und konnte ihren Vorsprung bereits in der 35. Spielminute wieder auf 19:13 erhöhen. Aber auch im zweiten Spielabschnitt gelang es den Gästen nicht, die Konzentration hoch und den Tabellenletzten auf Distanz zu halten. Anspach/Usingen verkürzte auf 20:23 (42.). Hochheim/Wicker setzte sich wieder auf 23:29 (50.) ab. Der Gastgeber verkürzte erneut 27:31(57.). In den letzten Minuten ließen sich die Weinstädter ihren ersten Erfolg nach fünf Niederlagen in Folge jedoch nicht nehmen und stellten den Endstand von 34:28 her.
Es spielten: Strüder (1.-30.) und Volk (31.-60) im Tor; Cholschreiber (2), Ramp (5/2), Mach (2), Folland (3), D. Mohr (3), Scholz (6), Hartmann (7/3) K. Siegfried, Lühmann (1), Rauguth, M. Remsperger (3) und Mir Ahmad (1).
Am kommenden Sonntag (10.03.13) gastiert die zweite Mannschaft der SG Wallau um 18:00 Uhr in der Wickerer Goldbornhalle. Das Hinspiel gegen die Oberligareserve gewann die HSG mit 34:26. Nun gilt es, das Positive aus dem Gastspiel in Usingen mitzunehmen und einen weiteren Schritt in Richtung Klassenerhalt zu schaffen.
Smarties in Hochheim: Neue TrainingszeitenSmarties 05.03.2013 Neue Smarties Trainingszeiten in Hochheim (jk) Ab Freitag, 22. März 2013 findet das Training der Smarties in Hochheim von 15:45 Uhr bis 16:45 Uhr statt. Trainer bzw. Trainerin sind wie bisher Gitte und Josef Kossler. Grandioser Sieg der HSG HoWi E1E1-Jugend / Bezirksliga A (MKl) Im 10. Saisonspiel kam es zur Begegnung der 2. und 4. Platzierten in der Goldbornhalle in Flörsheim-Wicker. Diese Partie versprach im Vorfeld, ein dynamisches und starkes Jugendhandballspiel mit zwei guten Mannschaften zu werden. Diese Erwartung und Spannung hat die ersten 5 Spielminuten angehalten und dann setzte sich direkt zu Beginn des Spiels die Mannschaftsstärke der HSG durch. Die Akzente der starken Einzelspieler sorgte sehr schnell für klare Verhältnisse auf dem Platz und durch das nötige quentchen Glück konnte die Heimmannschaft gleich einen Torvorsprung erspielen. Die gute Abwehrleistung und wenige verworfene Bälle sorgten für die klare Halbzeitführung von 11:4. Zu Beginn der zweiten Hälfte war die Willenskraft der Gastmannschaft schnell gebrochen und die Spieler der HSG bekamen richtig Lust auf Handball und spielten sich förmlich in eine Art von Torrausch. Das schnelle Umschalten aus der Abwehr verwirrte die Gästespieler und es gelang, mit einigen schnellen Toren bis auf 21:4 davon zu ziehen. Die Abwehr- und Torwartleistung war in der zweiten Halbzeit so stark, dass nur noch 3 Tore vom Gegner zugelassen wurden. Durch diese souverän geführte Spielhälfte und einige treffsichere Torschützen kam es dann zum verdienten 31:7 Sieg. Es spielten für die HSG: Maxime Kipper(Torwart), Jan Deutschmann, Max Kleinmann, Marie Althausse, Kjell Kiesewetter, Lucas Cecco, Lukas Steinmetz, Marcel Di Tavi, Tom Klein, Jonas Dziezok, Lars Terwyen, Trainer Berthold Weiss Die letzten drei Saisonspiele sind am 9.3. bei Grün-Weiß Wiesbaden, am 10.3. in Hofheim gegen die JSG Breckenheim/Langenhain und zum Saisonabschluss am 17.3. in Flörsheim-Wicker gegen den TV Idstein. Heimsieg der HSG HoWi E2E2-Jugend / Bezirksliga B Eine geschlossene Mannschaftsleistung der HSG HoWi E2 schaffte es, gegen die zweite Mannschaft der JSG Schierstein/Dotzheim in Führung zu gehen und bis zur Halbzeit um vier Tore zum 8:4 davon zu ziehen. Die spielerisch bessere Heimmannschaft konnte das Übergewicht der Spielanteile nutzen und den 4. Saisonsieg nach Hause spielen. Damit ist der vierte Tabellenplatz gesichert und mit etwas Glück in den letzten drei Spielen kann der dritte Platz noch erreicht werden. Der Trainer Felix Cholschreiber wechselte munter durch, dass auch die jüngeren Spieler ihre Spielanteile bekommen haben. Den Heimsieg erspielten Laurin, Lucas, Leonard, Emma, Daniel, Lovis, Vlad, Cenk, Finn, Magnus, Vincent, Samuel, David, Maximilian A-Jugend sichert sich Meisterschaft 2012/2013A-Jugend / Bezirksoberliga 02.03.2013 Mit einem nie wirklich gefährdeten Sieg gegen die JSG Eltville / Bad Schwalbach sichert sich die A-Jugend die Meisterschaft schon vor Ende der Runde HSG Hochheim/Wicker - JSG Eltville / Bad Schwalbach 33:25 (17:11) Siegerehrung durch den Klassenleiter Manfred Kleiber und HSG Vorstandsmitglied Josef Kossler. Foto (AKre) stehend v.l.: Trainer M. Czmok, D. Opitz, S. Steinmeier, D. Huthmacher, P. Mohr, M. Jost, A. Steinmeier, P. Folland, M. Rauh, D. Hacker, Ph. Rodius, Trainer K. Siegfried knieend v.l.: S. Daichendt, P. Henkelmann, L. Schmidt, N. Weißbrodt, F. Kretschmer, J. Britzwein
02.03.2013, Staffelsieger Oberliga-Mitte empfängt Eschbach-EaglesC1-Jugend / Oberliga (tom) Im letzten Tabellenspiel der Oberliga-Mitte Saison 2012/2013 empfing am Samstag die HSG Hochheim/Wicker ihre Gäste aus Dortelweil und Nieder-Eschbach. Die HOWIs ließen von Beginn an nichts anbrennen und gewannen das Spiel am Ende deutlich mit 42:27 Toren. Die Gäste hielten körperlich gut mit und hatten als heutige Strategie eine sehr offensive Deckung im Mittelblock. Damit war der Weg für die Außenspieler frei und diese konnten ein ums andere Mal den Ball im Gehäuse von Eagles-Keeper Otto versenken. Aber auch am Kreis war ein wenig mehr Platz und es gelangen tolle Zuspiele. Beim Halbzeitergebnis 19:10 war das Spiel im Grunde bereits gelaufen. Der gute Schiri hatte die Partie souverän im Griff. Es gab aber auch dank fairer und freundschaftlicher Spielweise beider Teams insgesamt nur zwei Zeitstrafen. Die zweite Spielhälfte war dann sehr ausgeglichen. Die HSG wechselte zum Saisonende noch einmal alle Spieler kräftig durch; dennoch konnten die HOWIs mit 23:17 auch diese Halbzeit für sich entscheiden. Die Abschlußtabelle zeigt für die HSG Hochheim/ Wicker bei 14 gewonnen Spielen 28:0 Punkte und ein Torverhältnis von 485:337. Damit ist HOWI Meister der hessischen Oberliga-Mitte. Für die HSG Hochheim/Wicker spielten: |