Get Adobe Flash player
Suche

Impressum:

Herausgeber:
HSG Hochheim/Wicker
Hans Fuchs
Sprecher der HSG Hochheim/Wicker   

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Unsere Hauptsponsoren
Die beiden Trägervereine


TV Wicker


Turngemeinde Hochheim am Main 1845 e.V.  

Turnverein Wicker 1848 e.V.


Anmeldung für Autoren



Tor zum Rheingau-Cup 2013 - Online Anmeldungen ab sofort möglich

25.01.2013

A-, B- und C-Jugend

Tor zum Rheingau-Cup 2013


(mr) Hallenhandball Turnier für leistungsorientierte männliche A-, B- und C-Jugend Mannschaften

Termin: Samstag, 24. und Sonntag, 25. August 2013

Spielort: In den beiden Sporthallen am Wasserturm in Hochheim.

Ab sofort sind hier ANMELDUNGEN ONLINE möglich.

Meldeschluss: 31. Mai 2013

Weitere Informationen HIER.

 

Knappe Niederlage im Derby

Herren2 / Bezirksoberliga
HSG Hochheim/Wicker II - TG Rüsselsheim: 24:27 (13:11)

Die HSG Hochheim/Wicker II muss sich auf die Abstiegsrunde in der Handball-Bezirks-Oberliga Wiesbaden/Frankfurt einstellen. Nach dem 24:27 (13:11) im Derby gegen die TG Rüsselsheim weist die Mannschaft von Trainer Nico Schmitz bei noch zwei ausstehenden Vorrundenspielen einen Rückstand von vier Punkten auf den achten Tabellenplatz auf.

Wie schon beim letzten Spiel im alten Jahr, dem 32:33 bei der TSG Münster III, lag ein Sieg für die HSG im Bereich des Möglichen. Während in Münster ganz einfach das Glück zum verdienten Punktgewinn fehlte, gelang es der Zweiten dieses Mal nicht, ihre anfangs sehr starke Leistung 60 Minuten lang durchzuziehen. Hochmotiviert ging die HSG in die prestigeträchtige Partie gegen den favorisierten Nachbarn, der sich berichtigte Hoffnungen auf den Aufstieg in die Landesliga macht. An der Vorstellung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit hatte Trainer Schmitz nur wenig auszusetzen. Gestützt auf eine gute Torhüter-Leistung von Steven Volk machte die HSG-Abwehr dem Gegner des Leben schwer. Im Angriff lief der Ball druckvoll in den eigenen Reihen, so dass mehrere Male Akteure freigespielt werden konnte. Auf der Stirn von TG-Trainer Karl-Friedrich Klein bildeten sich schon Sorgenfalten. Der einzige Wermutstropfen für die HSG: Nach dem Zwischenspurt von 9:9 auf 13:9 versäumte es die HSG, den komfortablen Vorsprung in die Pause mitzunehmen und fing sich noch zwei Treffer ein.

Weiterlesen...

 

Zwischenbilanz Herren1 nach der Hinrunde

30.12.2012

Herren1/Landesliga

Zwischenbilanz der HSG Hochheim/Wicker nach der Hinrunde der Landesligasaison 2012/13

(OAn) Mit 14:12 Punkten und einem leicht negativen Torverhältnis von 326 zu 330 belegt die Erste Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker nach der Hinrunde in der diesjährigen Landesliga Hessen Mitte den 6. Platz, ganz so wie am Ende der letzten Saison.

Damit haben die Schützlinge von Cheftrainer Olaf Anthes und Co-Trainer Josef Kossler bis dato den zweitschlechtesten Angriff der Liga (nur Idstein hat ein Törchen weniger geworfen), aber die drittbeste Abwehr – nur Petterweil (325) und Tabellenführer Hüttenberg2 (326) haben bislang weniger Gegentreffer kassiert.

Zum bisherigen Saisonverlauf ist zu sagen, dass er ziemlich exakt die dort tatsächlich gezeigten Leistungen der HSG abbildet: Die sieben gewonnenen Spiele wurden völlig zurecht gewonnen, weil die Mannen von Anthes und Kossler da sehr abwehr- und torhüterstark waren, den Sieg unbedingt wollten und entsprechend viel investierten. All das hatte ihre Körpersprache nach außen hin auch transportiert, deutlich erkennbar für Gegner, die eigenen Trainer und die Zuschauer.

Die sechs verlorenen Spiele wurden verloren, weil der derzeitige Tabellensechste dort entweder auf definitiv stärkere Gegner getroffen war (Hüttenberg2, Dutenhofen2 sowie bei der jüngsten 26:34-Auswärtsniederlage der Tabellendritte Linden) oder zu spät investiert hatte (Idstein) oder zu wenig investiert hatte (Petterweil) oder – völlig unverständlicherweise – gar nichts investiert hatte (Anspach/Usingen).

Der Plan für die Rückrunde sieht so aus, dass bis Ostern mindestens 22 Punkte auf der Habenseite sein sollen. Bis zu diesem Zeitpunkt stehen acht Spiele auf dem Programm, vier zu Hause, vier auswärts. Das neue Jahr beginnt gleich mit zwei ganz wichtigen Auswärtsspielen bei der TSG Eddersheim (20.01.) und in Lang-Göns (03.02.); nach Fastnacht und dem Hochheimer Heimspiel gegen Hüttenberg2 (16.02.) kommen dann hintereinander weg drei Spiele der allerhöchsten Wichtigkeitskategorie: in Goldstein (23.02.) und jeweils zu Hause gegen Anspach/Usingen (02.03.) und Kastel (09.03.).

Gründe genug, um nach einer wohlverdienten und bitter nötigen Verschnaufspause direkt in 2013 am 3. Januar wieder mit der Vorbereitung zu beginnen, in deren Mittelpunkt die beiden Testspiele beim Oberligisten TuS Dotzheim (Sonntag, 06.01.2013, 17.00 Uhr) und beim südhessischen Landesligisten TuS Griesheim (Sonntag, 13.01.2013, 17.00 Uhr) stehen.



 

Jahresabschluss E-Jugend HSG HoWi Mittwoch 19.12.12

E1-Jugend / Bezirksliga A

E2-Jugend / Bezirksliga B

(MKl) Beim letzten Training der E-Jugend im Jahr 2012 hatten sich die Trainer und Eltern als Jahresabschluss wieder etwas ganz Besonderes ausgedacht. Es wurde ein Generationenspiel der E-Jugend-Spieler und deren Eltern organisiert. Dieses Spiel war für alle Beteiligten ein großer Spaß, bei dem 26 Kinder und 16 Eltern dabei waren.

Zum Warmmachen wurde zuerst ein kleiner Trainingsparcours aufgebaut, bevor es zum Spiel gekommen ist. Die Eltern mussten - wie ihre Kinder auch - alle Stationen des Parcours erledigen und dann durften sie beim Spiel mitmachen.

Es entwickelte sich ein gutes Trainingsspiel, was unter dem Faktor Spaß den alten Handballvätern besonderen Spaß bereitet hat. Auch die Mütter konnten mit guten Leistungen überzeugen und so gelang es den Eltern, das Spiel ausgeglichen zu gestalten, was zum gerechten Unentschieden geführt hat. Nach dem gelungenen Spiel durften sich alle beim gemütlichen Zusammensitzen mit warmen Getränken und ein paar Snacks stärken.

Es wurde mit einem kleinen Präsent den Trainern für die geleistete Arbeit mit den beiden Mannschaften gedankt und als Überraschung sind die neuen Trainings- und Warmlaufshirts mit Motiv und dem Namen verteilt worden. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an die beteiligten Eltern für die Organisation und an den Förderverein und die HSG für die Unterstützung.

Die Kinder waren mächtig stolz auf diese Überraschung der Shirts mit dem Motiv, dem Vereinsnamen und auch dem Spielernamen.

Eine rundum sehr gelungene Veranstaltung zum Jahresabschluss mit viel Spaß bei allen Beteiligten.



 

Erfolgreiche Hinrunde der E-Jugend HSG Hochheim/Wicker

E1-Jugend / Bezirksliga A
E2-Jugend / Bezirksliga B

Ein etwas holpriger Start in der Vorbereitung und der Saison 2012/13 hat sich schnell gewandelt und für aufregende Spiele und tolle Ergebnisse in den beiden Mannschaften E2 und E1 gesorgt in der Hinrunde.

Saisonvorbereitung:

Mit einem Spielerkader von 30 Spieler/Spielerinnen ging man nach den Sommerferien in die Vorbereitung.

Als Saisonvorbereitung setzten die Trainer, neben den Trainingseinheiten unter der Woche, auf zwei Turniere auswärts und einen intensiven Trainingssonntag, mit morgens intensivem Training und mittags einem Freundschaftsturnier in den jeweiligen Mannschaften E1 und E2 mit den Gastmannschaften aus Eddersheim und Weiterstadt/Braunshardt/Worfelden. Hier war ein direkter Vergleich kurz vor den ersten Saisonspielen unter Wettbewerbsbedingungen möglich.

Beim ersten Turnier am 1.7.2012 in Ettlingenweiher bei Karlsruhe ist die stark ersatz- und feriengeschwächte Mannschaft ohne Auswechselspieler ins Turnier gestartet und konnte einen guten 4. Platz erzielen.


Das Werner-Gallon-Gedächtnisturnier in Ginsheim am 18.8.2012 konnte mit 10 Spielern – zusammengestellt aus beiden Mannschaften - ungeschlagen und mit dem Turniersieg entschieden und gewonnen werden. Der große Wanderpokal war ein toller Erfolg der Mannschaft und die Belohnung in der Hitze der Turnhalle der IGS Mainspitze und für die engagierte Leistung.


Weiterlesen...

 

16.12.2012, Hochheim/Wicker schlägt Hüttenberg

C1-Jugend / Oberliga
HOWI-GO schlägt Hüttenberg mit 31:24 (15:11) und ist damit bereits Meister in der HHV Oberliga-Mitte

(tom) Gut gelaunt aber hochkonzentriert gingen beide Teams in die Begegnung. Hektisch wurde es in der siebzehnten Minute, als zuerst Timo gelb sah und Davin im direkten Anschluß für zwei Minuten die Bank hüten musste. Wenige Sekunden später sah unser Trainer auch gelb und bekam dann auch noch eine 2 Minuten Strafe.

In doppelter Unterzahl konnten die HOWIs dennoch zwei Tore erzielen; Hüttenberg hielt jedoch dagegen. Bis zum 11:11 war also alles ziemlich offen und die Führung wechselte mal auf die eine, mal auf die andere Seite. Nach 20 Minuten gelang es der HSG dann endlich, sich mit vier Toren in Folge zum 15:11 Halbzeitstand abzusetzen.

Nach dem Wiederanpfiff spielte Hüttenberg dann etwas rauher. Das Ergebnis waren fünf Zeitstrafen und neun Siebenmeter gegen die Gäste. HOWI hielt es mit den zwei Zeitstrafen aus der ersten Halbzeit und drei Siebenmetern auf einem erträglichen Maß. Den Gästen gelang es nicht mehr, den Abstand zu verkürzen und so konnte sich am Ende wieder die HSG Hochheim/ Wicker mit 31:24 (wie im Hinspiel) durchsetzen.

mJC HSG Hochheim/Wicker

Fröhlich ging es dann zur Weihnachtsfeier und als wenig später das Ergebnis aus Pohlheim in die Runde geworfen wurde, war der Jubel riesengroß. Durch das Unentschieden zwischen Pohlheim und Dortelweil/ Nieder-Eschbach liegt HOWI-GO nun uneinholbar auf Platz eins der HHV Oberliga-Mitte. Damit nimmt die männliche C-Jugend der HSG Hochheim/ Wicker am 16.03.2013 an der Hessenmeisterschaft teil.

Für die HSG Hochheim/Wicker spielten:
Benni Krestan (2), Conny Hofmann, Davin Nink (3), Jan Fox, Jonas Höllebrand (14/5), Lars Nickel (3/2), Lennart Platen (2), Leon Tomenendal (5), Marc Podesta (2), Pascal Kreysing, Timo Treber, Timo Wahl. Torwart: Paul Elser, Moritz Weißbeck. Trainer: Alexander Krestan, Erwin Feick, Marcel Henkelmann

 
Nächste Termine
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!
Kurzinformationen
HSG Damen suchen noch Mitspielerinnen

Die Damenmannschaft der HSG ist auf der dringenden Suche nach Mitspielerinnen. Informationen dazu gibt es hier.


 
Gesamtspielplan

Der aktuelle Gesamtspielplan der Saison 2012/2013 ist jetzt online! Um das PDF zu öffnen, hier klicken.

 
Besucherzähler
433301
HeuteHeute4
GesternGestern64
Diese WocheDiese Woche304
Diesen MonatDiesen Monat468
GesamtGesamt433301
UNKNOWN
Angemeldet 0
Gäste 3

This page uses the IP-to-Country Database provided by WebHosting.Info (http://www.webhosting.info), available from http://ip-to-country.webhosting.info