Get Adobe Flash player

14:0 Punkte - Doppelspieltag der HSG A-Jugend mit zwei Siegen

A-Jugend / Bezirksoberliga

(mcz) Der Landesliga Nachwuchs der HSG Hochheim/Wicker musste sich am Wochenende einem Doppelspieltag stellen, und er meisterte diese Aufgabe mit zwei Siegen.


JSG Eltville/ Bad Schwalbach – HSG Hochheim/Wicker   22:28  (8:17)

 Am Samstag, 17.11.12 bestritten die Jungs aus den Weinstädten ihr erstes Spiel für dieses Wochenende. Das HSG Team kam gut in Fahrt und lag schnell mit 7:3 in Führung. Jedoch schlichen sich immer mehr technische Fehler in das Angriffsspiel der Rieslinggemeinschaft, sodass sie sich nicht deutlicher absetzen konnte. Nach der Pause merkte man den Akteuren an, dass sie schon das Spiel am nächsten Tag im Kopf hatten. So wurden die Spielzüge und taktischen Vorgaben nicht voll abgerufen. Auch die Abwehrreihe im Zusammenspiel mit dem Torhüter klappte in der zweiten Halbzeit nicht wie gewohnt. Trotz allem gewann die HSG das Spiel letztendlich verdient mit 28:22.

 Es spielten: Kretschmer, S. Steinmeier im Tor, Opitz(1), Britzwein, Jost, A. Steinmeier(7), Folland(2), Huthmacher(3), Hacker(4), Rauh (4), Rodius (7/5), Schmidt, Daichendt.

 

TSG  Oberursel – HSG Hochheim/Wicker 25:31  (13:14)

 Knappe 24 Stunden nach dem Spiel in Eltville kam es zur Topbegegnung der BOL Wiesbaden-Frankfurt. In diesem Spiel trafen der Tabellenerste und der Tabellenzweite aufeinander. Die Vorzeichen standen  nicht so gut für den Landesliga Nachwuchs, da mit Torhüter Niklas Weisbrod (verletzt) und auch der am Vortag noch bestens aufgelegte Adrian Steinmeier (1.Mannschaft) zwei Leistungsträger fehlten. Aus diesem Grund ging die Mannschaft noch motivierter in das Match, da sie sich für die knapp verpasste Oberliga Quali, welche in Oberursel mit einem Tor verloren wurde, revanchieren wollte.


 Die erste Spielhälfte gestaltete sich sehr ausgeglichen. Dabei standen beide Abwehrreihen anfangs nicht wirklich „sattelfest“. Im Angriff spielte die HSG Jugend super Kombinationshandball, jedoch scheiterte man in der 1. Halbzeit oftmals freistehend am sehr guten aufgelegten gegnerischen Torwart, weshalb man sich nicht absetzen konnte. In den zweiten 15 Minuten  kamen die körperlich starken Rückraumschützen der TSG Oberursel immer besser ins Spiel und so war die erste Halbzeit ein offener Schlagabtausch. Durch einen Gegenstoß in der letzten Sekunde von Dorian Opitz ging die Rieslingtruppe mit einem Tor Vorsprung in die Pause.

 Nach der Halbzeit merkte man den Spielern der HSG an, dass sie den Sieg um jeden Preis erringen wollen. So wurde in der Abwehr sowie im Angriff „eine Schippe drauf gelegt“. Damit konnte man sich die starke Heimmannschaft immer wieder auf 3 bis 4 Tore auf Distanz halten. In der Schlussphase versuchte sich Oberursel zunächst mit einer einfachen und am Ende sogar mit einer doppelten Manndeckung gegen Rodius und Folland. So war viel Platz beim Spiel 4 gegen 4, der hervorragend genutzt wurde. So behielt die HSG A-Jugend in der Partie auf Oberliganiveau verdient mit 25:31 die Oberhand.

 Abschließend kann man der Mannschaft ein großes Lob aussprechen und es ist zu sagen, dass dieser Sieg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung zustande gekommen ist, wobei Pascal Henkelmann (B-Jugend) und Patrick Folland im Angriff, sowie die Abwehrrecken Rodius, Hacker, Rauh einen sehr guten Tag hatten.

 Es spielten: Kretschmer, S. Steinmeier im Tor, Britzwein (1), Folland (6), Hacker (3), Huthmacher, Jost, Opitz (4), Rauh (2), Rodius (8/4), Henkelmann (7), Schmidt, Daichendt.

 

Am kommenden Samstag, 26.11.12, um 15:00 Uhr in Hochheim, empfängt nun die HSG A-Jugend mit 14:0 Punkten den Landesliganachwuchs aus Petterweil. Die Mannschaft hofft beim Vorspiel der zweiten (17:00 Uhr) und der ersten Herrenmannschaft (19:00 Uhr) auf zahlreiche Unterstützung.