Get Adobe Flash player

Aktuelles

Ankündigung: Neue HSG Homepage ab Freitag 26. Juli 2013

Liebe Handballsportfreunde,

nachdem die mehr als sieben Jahre alte HSG Hochheim/Wicker Homepage ins Alter gekommen ist, entschied der Vorstand sich für eine neue Webseite mit

  • frischerem Outfit,
  • einigen neuen Funktionen und natürlich mit
  • aktueller Technik.

 Mehr wird zu diesem Zeitpunkt an dieser Stelle noch nicht verraten.

Die NEUE HSG Hochheim/Wicker HOMEPAGE wird live geschaltet in der Nacht vom Donnerstag, 25. auf Freitag, 26. Juli 2013 und steht danach jedem Besucher mit aktuellen Inhalten zur Verfügung.

Falls es während des o.g. Umstellungszeitraums zu einer eingeschränkten Verfügbarkeit der HSG Webseite kommen sollte, so bitten wir jetzt schon vorab um Entschuldigung.

Mit sportlichen Grüßen,

Manfred Rauh

HSG Hochheim/Wicker

Projekt "Neue HSG Homepage"

 

Hallenjugendturnier "Tor zum Rheingau-Cup 2013"

Stand: 09. Juli 2013

C-Jugend: Noch ein freier Teilnehmerplatz

Anmeldung hier: Online Anmeldung

Weitere Informationen hier: HSG Turnier "Tor zum Rheingau-Cup 2013"

Plakat Tor zum Rheingau-Cup 2013

 

Handballer Picknick 2013


Handballer Picknick 2013


 

E-Jugend der HSG Hochheim/Wicker qualifiziert sich souverän für die höchste Spielklasse

07.05.2013

E-Jugend / BOL Wiesbaden-Frankfurt

(sk) Am vergangenen Sonntag war die Freude bei der E-Jugend der HSG Hochheim/Wicker übergroß. Die Jungs um Trainergespann Robert Gademann und Florian Fuhrmann hatten sich mit überragender Leistung für die höchste Spielklasse ihrer Jugend, die Bezirksoberliga (Bezirk Wiesbaden-Frankfurt) qualifiziert.

Bei dem ersten Qualifikationsturnier vor zwei Wochen hatte die Mannschaft von den insgesamt 4 Qualifikationsspielen 3 Spiele überlegen gewonnen. Lediglich beim letzten Spiel gegen den Top-Favoriten aus Auringen mussten sich die Jungs der HSG nach zwischenzeitlicher Führung am Ende unglücklich knapp geschlagen geben.

Am vergangenen Samstag und Sonntag musste der talentierte Nachwuchs nun in die zweite Qualifikationsrunde. Es wurde im Modus 2 x 3 gegen 3 gespielt.

Die ersten beiden Samstagsspiele gegen die MJSG Schwalbach/Niederhöchststadt (60:6) und TSG Eddersheim (144:6) konnten die Hochheimer deutlich für sich entscheiden. Dann ging es am Sonntag vor heimischer Kulisse in das mit Spannung erwartete Lokalderby gegen die SG Wallau. Die jungen Hochheimer gewannen nach anfänglicher Nervosität durch eine effiziente Torausbeute und mit viel Spielwitz auch dieses Spiel deutlich mit 40:9. Nachdem auch das Team des PSV Wiesbaden, mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den richtigen Anweisungen von der Trainerbank mit 48:9 geschlagen wurde, war die Qualifikation für die BOL bereits geschafft. Im letzten Spiel gegen den bis dahin Zweitplatzierten, die TSG Oberursel, kamen vor allem auch die Spieler, die bis dahin geringere Einsatzzeiten hatten, zum Einsatz. Auch hier hatten die Spitzenreiter aus Hochheim wieder die Nase vorn und entschieden diese Partie mit 36:16 für sich.

Die E-Jugend der HSG Hochheim/Wicker hat sich damit überlegen mit 12:0 Punkten und 329:46 Toren für die BOL qualifiziert. Mit den gezeigten Spitzenleistungen und der geschlossenen Mannschaftsleistung in beiden Qualifikationsturnieren wurde deutlich, dass diese Mannschaft spielerisch zu den besten Mannschaften des Bezirks gehört.

Spielfreude, individuelle Klasse und Kampfgeist, aber vor allem der Zusammenhalt im Team haben dieses Ergebnis ermöglicht. Robert Gademann und Florian Fuhrmann haben es verstanden, den Kindern mit Spaß und Freude beim Training und im Spiel das nötige Selbstvertrauen, eine gesunde Portion Ehrgeiz und gutes Spielverständnis zu vermitteln. So wundert es auch nicht, dass das Training der E-Jugend immer mehr Zulauf bekommt. Die Jungs freuen sich nun mit ihren Trainern riesig auf die spannenden Spiele in der Bezirksoberliga in der Saison 2013/2014.

Es spielten:

Lucas Cecco, Vincent Sabotke, Tom Klein, Lars Terwyen, Felix Fox, Vlad Prakopchyk, Samuel Krapp, Finn Bordasch, Linus Trees, Ruben Büttner, Florian Quast, Marc Deutschmann, Ben Krämer, (Hans Sistig verletzt)

Trainer: Robert Gademann, Florian Fuhrmann

 

E-Jugend qualifiziert sich für BOL

5.5.2013

E-Jugend/ BOL Wiesbaden-Frankfurt

(mkl) Die neu zusammengestellte E-Jugend der HSG Hochheim/Wicker hat sich souverän mit 12:0 Punkten und 329:46 Toren im Modus 2x 3gegen3 für die BOL Wiesbaden-Frankfurt qualifiziert.

http://www.sis-handball.de/web/AktuelleSeite/?view=AktuelleSeite&Liga=001514504501506507502505000000000008000

weitere Fotos...

https://picasaweb.google.com/111291514989427391518/EJugendQuali552013


alt


 

D1 qualifiziert sich für BL-A

29.04.2013

D-Jugend / Bezirksliga A & B  Wiesbaden-Frankfurt

Erfolgreiches Qualifikationsturnier in Eschborn; D1 spielt in der BL-A

(mkl) Die neu zusammengestellte D1 der HSG Hochheim/Wicker hat sich am zweiten Wochenende für die BL-A qualifiziert und die D2 spielt in der BL-B. Für die BOL hat es von der Leistung der Mannschaft nicht gereicht. In der starken Gruppe mit den Spielstarken BOL-Mannschaften hatte die D1 keine Chance sich zu qualifizieren und startet die neue Saison nach dem Sommer in der zweithöchsten Klasse. Die D2 tritt in der BL-B in der neuen Saison an.

Das zweite Quali-Wochenende in Eschborn zeigte während des Turniers, dass man hier richtig aufgehoben ist und es konnten die ersten 3 Spiele gegen Flörsheim/Raunheim, Kelsterbach, Anspach/Usingen mit Kampf und Einsatz gewonnen werden. Die Mannschaft mit den meist jungen Jahrgang-2002 Spielern konnte sich von Spiel zu Spiel steigern und fand eine gute Mischung aus schnellem Angriffsspiel und gutem Abwehrverhalten. Mit dem dritten Sieg war die Qualifikation für die BL-A bereits geschafft. Im letzten Spiel gegen den souveränen Tabellenführer,  mit hohen Siegen gegen die bisherigen Gegner, die gastgebende Mannschaft, der MJSG Schwalbach/Niederhöchstadt, kam es zum besten Spiel der Howi`s und des gesamten Turniertages. Es entwickelte sich ein gutes und schnelles Handballspiel, was der Gastgeber nur ganz knapp mit 11:9 gewinnen konnte. Ein Unentschieden wäre das gerechte Leistungsergebnis gewesen, aber die Howi`s mussten sich einige Male dem starken Torhüter geschlagen geben und es kamen noch zusätzliche Pfosten- und Lattentreffer dazu. Die Mannschaft zeigte tolle Spielzüge und mit etwas mehr Glück hätte auch das letzte Spiel gewonnen werden können. Bis zum Saisonstart wird sich die junge Mannschaft weiter entwickeln und dann gestärkt in die neue Saison starten.

alt

Zum bestehenden Trainerteam Mario Rauh  und Fabian Medler konnte noch „das Howi-Urgestein“ Erwin Feick als dritter Trainer für die D-Jugend  gewonnen werden.

Es spielten für die D1: Maxime Kipper(Torwart), Marcel Di Tavi, Lennard Christ, Lukas Scharpf, Jan Deutschmann, Max Kleinmann, Benni Schmidt, Laurin Thiele,  Jonas Dziezok, Jannis Hinkelmann

hier gehts zu den Fotos...

D-Jugend Quali 28.4.2013

https://picasaweb.google.com/111291514989427391518/DJugendQuali2842013

D-Jugend Quali 20.4.2013

https://picasaweb.google.com/111291514989427391518/DJugendQuali2042013

 

Vorschau: Herren1 gegen Linden (04.05.2013)

28.04.2013

Herren1/Landesliga Hessen Mitte

Vorschau: HSG Hochheim/Wicker – MSG Linden

Samstag, 04.05.2013, 19.00 Uhr, Goldbornhalle Wicker

(OAn) Vor dem letzten Spieltag der Landesliga Mitte-Saison 2012/13 ist die 1. Mannschaft der HSG Hochheim/Wicker nach der eigenen 25:31-Auswärtsniederlage bei der TSG Ober-Eschbach und dem gleichzeitigen Sieg der TSG Münster2 gegen den somit feststehenden zweiten Absteiger, die TG Kastel (26:15), auf ihre bislang schlechteste Saisonplatzierung (10. Platz mit 21 Pluspunkten) zurückgefallen.

Zwar steht der Klassenerhalt der Schützlinge von Olaf Anthes und Josef Kossler nach dem vom 20. April datierenden 26:26 gegen Münster2 fest, doch verlangen Spieler und Verantwortliche der HSG gleichermaßen von sich selbst, dass diese Landesliga-Saison 2012/13 nicht mit dem schlechtesten aller Endresultate einer HSG-Landesliga-Mannschaft endet!

Unabdingbare Voraussetzung dafür ist allerdings ein Sieg gegen den mittelhessischen Tabellendritten aus Linden, der zur neuen Saison hin sechs absolute Leistungsträger an andere Vereine wird abgeben müssen.

Weiterlesen...

 

Herren1: Zwei Schocks sind zu viel...

27.04.2013

Herren1/Landesliga Hessen Mitte

TSG Ober-Eschbach – HSG Hochheim/Wicker 31:25 (11:9)

(OAn) Die zwar in Ordnung gehende, jedoch um gut und gerne drei, vier Tore zu hoch ausgefallene 25:31-Auswärtsniederlage der HSG Hochheim/Wicker, die in der Vorwoche den Klassenerhalt durch den Punktgewinn gegen Münster2 perfekt gemacht hatte, wurde durch zwei weitaus unerfreulichere Ereignisse überschattet.

Zum Einen wurde am Morgen des Spieltages durch einen Zeitungsbericht bekannt, dass der von HSG-Trainer Olaf Anthes im März reaktivierte Thomas Ochs in der kommenden Saison nun doch weiter Handball spielen wird, doch nicht für Hochheim/Wicker, sondern für den rheinland-pfälzischen Oberligisten SG Saulheim, der in der kommenden Runde den Aufstieg in die 3. Liga anpeilen möchte.

Zum Anderen ist die ernste Knieverletzung von Rückraumspieler Oliver Dankwardt, der sich nach zehn Spielminuten nach einer „schnellen Mitte“ ohne Einwirkung eines Gegenspielers verletzte, zu nennen. Die Schwere der Verletzung wird sicherlich erst durch eine genauere Untersuchung in den Tagen nach dem Spiel feststellbar sein, doch schon jetzt ist Oli eine gute und schnelle Genesung zu wünschen!

Zum letzten Auswärtsspiel der HSG in dieser Saison selbst ist zu sagen, dass das Endergebnis klar über den eigentlich engen Spielverlauf hinwegtäuscht und dass der Gast in den beiden Schlussminuten bei offener Manndeckung und aufgrund von schnellen, sämtlich aber erfolglosen Torwürfen, die die Hausherren zu Gegenstoßtoren nutzten, klar unter Wert geschlagen wurde, was insgesamt gesehen jedoch nicht den verdienten Ober-Eschbacher Sieg in Frage stellen soll.

Es waren vor allem die vielen, hauptsächlich durch Unkonzentriertheit verursachten technischen Fehler der Gäste, die dafür verantwortlich waren, dass jene die gesamte Spielzeit über einem Rückstand hinterherliefen und die auch verhinderten, dass die Schützlinge von Olaf Anthes und Josef Kossler noch näher als zum Beispiel beim 14:16 (41. Minute), 23:25 (54.) oder 25:27 (58.) an Ober-Eschbach, das vor dem Spiel sechs Spieler verabschiedete und folglich mit voller Kaderstärke und entsprechender Motivation antrat, herankommen konnten.

HSG: Steinke (49.-60.), Windheim (1.-48.); Wenzel, Folland, Berger (1), Kossler (3), Muschiol, Daudert (3), Fuchs (7), Steinmeier, Weilbächer (n.e.), Dankwardt, Sterker (8/4), Binder (3).



 

Herren1 sichern Klassenerhalt im Derby gegen Münster2

20.04.2013

Herren1/Landesliga Hessen Mitte

HSG Hochheim/Wicker – TSG Münster2 26:26 (17:14)

(OAn) Drei Sekunden sind bei angehaltener Spielzeit und beim Stand von 26:26 im Landesliga-Derby zwischen der gastgebenden HSG Hochheim/Wicker und der TSG Münster2 noch zu spielen, Freiwurf für den Gast auf der halblinken Position: Anpfiff, Wurf, Fußabwehr von Christian Steinke, der Ball springt an den Pfosten, von dort ins Feld zurück, Schlusssirene, Klassenerhalt der Gastgeber! Denn das ist der eine Punkt, den die Schützlinge von Olaf Anthes und Josef Kossler noch gebraucht haben, um definitiv vier Mannschaften in der Endabrechnung hinter sich zu lassen und somit allen Abstiegseventualitäten aus dem Weg zu gehen.

Fünf Minuten vor dem Abpfiff des zwar nicht hochklassigen, aber in der Schlussphase spannenden Kreisderbys lag die HSG noch mit 23:26 hinten, doch vier abgewehrte Angriffe der Münsteraner sowie drei Tore von Thomas Sterker in Folge brachten dann fünfzehn Sekunden vor dem Ende sogar noch die Chance auf den Heimsieg. Seinen letzten Wurf vermochte der zwölffache Torschütze Sterker dann aber nicht im gegnerischen Kasten unterzubringen, sodass es noch zu dem eingangs geschilderten Schlussakkord mit dem glücklichen Ausgang für die Hausherren kommen konnte.

Hatte die heimische HSG in der ersten Halbzeit dank eines sehr flüssigen und effizienten Angriffsspiels Vorteile, waren die Gäste in Durchgang zwei spielbestimmend und auch ungleich abwehrstärker, sodass man insgesamt gesehen von einer gerechten Punkteteilung sprechen kann.

HSG Hochheim/Wicker: Steinke, Windheim; Wenzel (2), Berger (2), Daudert (2), Muschiol, Kossler, Steinmeier (4), Fuchs, T. Ochs, Dankwardt, Sterker (12/5), Binder (4).

 
Weitere Beiträge...
Nächste Termine
Zur Zeit sind keine Einträge vorhanden!
Kurzinformationen
HSG Damen suchen noch Mitspielerinnen

Die Damenmannschaft der HSG ist auf der dringenden Suche nach Mitspielerinnen. Informationen dazu gibt es hier.


 
Gesamtspielplan

Der aktuelle Gesamtspielplan der Saison 2012/2013 ist jetzt online! Um das PDF zu öffnen, hier klicken.

 
Besucherzähler
445725
HeuteHeute10
GesternGestern31
Diese WocheDiese Woche41
Diesen MonatDiesen Monat337
GesamtGesamt445725
UNKNOWN
Angemeldet 0
Gäste 2

This page uses the IP-to-Country Database provided by WebHosting.Info (http://www.webhosting.info), available from http://ip-to-country.webhosting.info